
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 12:21
Mehr als 34 Millionen Menschen in den USA leiden an Verdauungskrankheiten. Obwohl die Art der Verdauungsprobleme variieren kann, hängen ihre Grundursache sowie die Behandlung von Ihrer Ernährung ab. Wenn Sie das nächste Mal diesen Teller mit leckerem Street Food erhalten, lernen Sie daher, NEIN zu sagen. Übermäßiges Essen, Austrocknen oder sogar falsches Essen können Verdauungsstörungen auslösen. Unabhängig von der Verdauungsbedingung gibt es eine natürliche Heilung dafür. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter!
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Verdauungsprobleme?
- Arten, Ursachen und Symptome von Verdauungsproblemen
- Wie man Verdauungsprobleme natürlich heilt
- Diät-Tipps
- Präventionstipps
Was sind Verdauungsprobleme?
Das Verdauungssystem ist ein komplexer und lebenswichtiger Teil Ihres Körpers und erstreckt sich vom Mund bis zum Rektum. Es hilft Ihrem Körper, verschiedene essentielle Nährstoffe aufzunehmen und erleichtert die Ausscheidung von Abfall.
Es gibt verschiedene Arten von Verdauungsproblemen, die unterschiedliche Symptome aufweisen können. Wenn diese Probleme nicht behandelt werden, können sie zu Komplikationen und chronischen Krankheiten führen. Wir haben unten einige häufige Verdauungsprobleme besprochen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Arten, Ursachen und Symptome von Verdauungsproblemen
Im Folgenden erhalten Sie eine Vorstellung von den verschiedenen Verdauungsproblemen:
1. Chronische Verstopfung
Dies ist der Fall, wenn Ihr Verdauungssystem den Abfall des Körpers über einen längeren Zeitraum nicht loswerden kann.
Ursache
Es tritt auf, wenn Ihr Dickdarm nicht in der Lage ist, Stuhl durch den verbleibenden Verdauungstrakt zu leiten.
Symptome
- Aufblähen
- Bauchschmerzen
- Reduzierter Stuhlgang
2. Nahrungsmittelunverträglichkeit
Dies geschieht, wenn Ihr Verdauungssystem bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Im Gegensatz zu Nahrungsmittelallergien wirkt sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ausschließlich auf die Verdauung aus.
Ursache
Eine häufige Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit ist die Zöliakie, die auch eine Autoimmunerkrankung ist. Es verursacht Verdauungsprobleme beim Glutenverbrauch. Die Ursachen reichen vom Fehlen eines bestimmten Verdauungsenzyms im Körper bis zum Vorhandensein bestimmter Chemikalien in Lebensmitteln.
Symptome
Die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sind:
- Bauchkrämpfe
- Aufblähen
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Gas
- Reizbarkeit
- Erbrechen
- Übelkeit
3. GERD
Häufiges Sodbrennen (ein Verdauungsproblem) kann zu einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) führen, die schließlich Ihre Speiseröhre schädigt.
Ursache
Ihre Magensäure, die die Speiseröhre hinauffließt, kann Schmerzen und ein brennendes Gefühl in Ihrer Brust verursachen. Dies wird als Sodbrennen bezeichnet. Häufiges und unbehandeltes Sodbrennen führt zu GERD.
Symptome
- Beschwerden in der Brust
- Trockener Husten
- Ein saurer Geschmack im Mund
- Schluckbeschwerden
4. Entzündliche Darmerkrankung
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) können einen oder mehrere Teile des Verdauungstrakts betreffen. Es kann sein
in zwei Typen eingeteilt:
• Colitis ulcerosa, die nur den Dickdarm betrifft.
• Morbus Crohn, der den Dickdarm und den Dünndarm betrifft
Ursache
Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, wird IBD am häufigsten mit der Genetik (einer Familiengeschichte der Krankheit) und Problemen mit dem Immunsystem in Verbindung gebracht.
Symptome
- Ermüden
- Probleme mit dem Stuhlgang
- Gewichtsverlust
- Appetitverlust
- Blutungen aus dem Rektum
- Nachtschweiß
Nachdem Sie eine gute Vorstellung von den wichtigsten Arten von Verdauungsproblemen haben, lassen Sie uns sehen, wie sie mit einfachen und natürlichen Hausmitteln gelöst werden können.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wie man Verdauungsprobleme natürlich heilt
- Kamillentee
- Apfelessig
- Ingwer
- Koriander
- Kürbis
- Pfefferminze
- Fenchelsamen
- Schwarzer Pfeffer
- Aloe Vera
- Kurkuma
- Joghurt
- Vitamin-D
- Grüner Tee
- Zitronensaft
1. Kamillentee

Du wirst brauchen
- 1 Teelöffel Kamillentee
- 1 Tasse Wasser
- Honig
Was müssen Sie tun?
- Einen Teelöffel Kamillentee in eine Tasse Wasser geben.
- In einem Topf zum Kochen bringen.
- 5 Minuten köcheln lassen und abseihen.
- Lassen Sie den Tee etwas abkühlen, bevor Sie etwas Honig hinzufügen.
- Trinken Sie den Tee sofort.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies zweimal täglich trinken, um optimale Vorteile zu erzielen.
Warum das funktioniert
Kamille ist ein uraltes Mittel gegen verschiedene Verdauungsprobleme wie Krämpfe, Durchfall und Reizdarmsyndrom - dank seiner entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften (1). Der Tee kann Ihre Darmmuskulatur beruhigen und Bauchschmerzen und Beschwerden lindern.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
2. Apfelessig

Du wirst brauchen
- 1 Esslöffel roher Apfelessig
- 1 Tasse warmes Wasser
Was müssen Sie tun?
- Einen Esslöffel rohen Apfelessig in eine Tasse warmes Wasser geben.
- Gut mischen und täglich verzehren.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies 1 bis 2 Mal täglich tun, vorzugsweise vor den Mahlzeiten.
Warum das funktioniert
Apfelessig stimuliert die Sekretion von Verdauungssäften, die die Verdauung unterstützen, indem sie Lebensmittel zersetzen. Es lindert auch häufige Verdauungsprobleme wie Sodbrennen und Verdauungsstörungen (2).
Vorsicht
Wenn Sie Probleme mit der Magenentleerung haben, halten Sie sich von Apfelessig fern, da dies das Problem verschlimmern kann.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3. Ingwer

Du wirst brauchen
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 1 Tasse Wasser
- Honig
Was müssen Sie tun?
- Einen Teelöffel Koriandersamen in einem Topf zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen und abseihen.
- Den Tee abkühlen lassen und etwas Honig hinzufügen.
- Sofort verbrauchen.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies einmal täglich trinken.
Warum das funktioniert
Die karminative Wirkung von Koriandersamen hilft bei Magenbeschwerden und erleichtert die Verdauung, das Gas und sogar Darmkrämpfe (4).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
5. Kürbis

Du wirst brauchen
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Tasse Wasser
Was müssen Sie tun?
- Zu einer Tasse Wasser einen Teelöffel Fenchelsamen geben.
- In einem Topf zum Kochen bringen.
- Köcheln lassen und abseihen.
- Sobald das Fenchelwasser abgekühlt ist, können Sie es konsumieren.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen diese Mischung 2 bis 3 Mal täglich vor den Mahlzeiten trinken.
Warum das funktioniert
Fenchel wird oft als Karminativ- und Verdauungshilfe verwendet. Seine entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften lindern Magenschmerzen und Bauchbeschwerden, die mit Blähungen und Koliken verbunden sind (7).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
8. Schwarzer Pfeffer

Du wirst brauchen
Gemahlener schwarzer Pfeffer (Gewürz)
Was müssen Sie tun?
Fügen Sie gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu, um Ihre Lieblingsgerichte und -salate zu würzen.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies regelmäßig tun.
Warum das funktioniert
Piperin in schwarzem Pfeffer hat krampflösende Wirkungen, die Verdauungsprobleme wie Durchfall und Verstopfung lindern (8).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
9. Aloe Vera

Du wirst brauchen
2 Esslöffel frischer Aloe Vera Saft
Was müssen Sie tun?
Verbrauchen Sie täglich zwei Esslöffel frischen Aloe-Saft.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies einmal täglich tun.
Warum das funktioniert
Aloe Vera enthält Abführmittel wie Barbaloin, Aloin und Aloe-Emodin, die den normalen Stuhlgang fördern. Sie helfen auch bei Verdauungsstörungen, Blähungen und Blähungen. Die entzündungshemmenden Wirkungen von Aloe Vera schützen die Magen-Darm-Schleimhaut und lindern Darmbeschwerden (9).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
10. Kurkuma

Du wirst brauchen
20-100 mg Vitamin D.
Was müssen Sie tun?
- Verbrauchen Sie vitamin D-reiche Lebensmittel wie Joghurt, Fisch, Getreide, Soja und Eier.
- Sie können jedoch auch Vitamin D-Präparate einnehmen. Fragen Sie jedoch zuerst Ihren Arzt.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen dies regelmäßig tun.
Warum das funktioniert
Vitamin D stellt wie Probiotika die gesunden Darmbakterien wieder her. Es verbessert auch den Stoffwechsel und hilft bei Verdauungsproblemen wie entzündlichen Darmerkrankungen (12).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
13. Grüner Tee

Du wirst brauchen
- ½ Teelöffel grüner Tee
- 1 Tasse Wasser
Was müssen Sie tun?
- Einen halben Teelöffel grünen Tee in eine Tasse heißes Wasser geben.
- 3 bis 4 Minuten ziehen lassen und abseihen.
- Trinken Sie den grünen Tee.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen mindestens zweimal täglich grünen Tee trinken.
Warum das funktioniert
Grüner Tee ist eine ausgezeichnete Quelle für Polyphenole. In Ihrem Magen-Darm-Trakt aktiviert grüner Tee intrazelluläre Antioxidantien, wodurch eine Schädigung Ihres Magen-Darm-Trakts verhindert wird (13).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
14. Zitronensaft

Du wirst brauchen
- ½ Zitrone
- 1 Glas warmes Wasser
- Honig
Was müssen Sie tun?
- Den Saft einer halben Zitrone extrahieren und in ein Glas Wasser geben.
- Gut mischen und etwas Honig für den Geschmack hinzufügen.
- Sofort konsumieren.
Wie oft sollten Sie dies tun?
Sie müssen den Saft täglich trinken, vorzugsweise vor dem Frühstück.
Warum das funktioniert
Zitronensaft spült Giftstoffe aus Ihrem Körper und erfrischt und rehydriert ihn. Der Saft kurbelt auch den Stoffwechsel an, unterstützt die Verdauung und hilft, Fettleibigkeit einzudämmen (14).
Was Sie essen und was nicht, spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung Ihrer Verdauungsprobleme. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Mitteln helfen auch die folgenden Diät-Tipps.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Diät-Tipps
Es gibt Lebensmittel, die die Gesundheit des Verdauungssystems fördern, und es gibt auch Lebensmittel, die einen bestehenden Zustand verschlimmern können. Sie müssen sich also Ihrer Essgewohnheiten bewusst sein. Wir sind hier mit zwei Lebensmittellisten - eine, von der Sie mehr essen sollten und die andere, die Sie vermeiden müssen -, um Verdauungsprobleme erfolgreich zu bekämpfen.
Beste Lebensmittel zur Behandlung von Verdauungsproblemen
- Joghurt
- Kimchi
- Magerer Fisch und Fleisch
- Bananen
- Mäßige Mengen Ingwer
Lebensmittel, die Sie vermeiden müssen, da sie Ihre Verdauungsprobleme verschlimmern können, sind wie folgt.
Lebensmittel, die Verdauungsprobleme verschlimmern können
- Fritiertes Essen
- Chilischoten
- Molkerei
- Alkohol
- Bestimmte Beeren
- Schokolade
- Koffeinhaltige Getränke wie Tee, Kaffee und alkoholfreie Getränke
- Mais
Sie müssen auch einige Änderungen an Ihrem täglichen Lebensstil vornehmen, um das Wiederauftreten von Verdauungsproblemen zu verhindern. Hier sind einige Tipps, die zweifellos helfen werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Präventionstipps
- Mit dem Rauchen aufhören.
- Reduzieren Sie saure und fettreiche Lebensmittel.
- Befolgen Sie eine gesunde und ballaststoffreiche Ernährung.
- Gönnen Sie sich mindestens 5 Mal pro Woche leichte Übungen.
- Vermeiden Sie die regelmäßige Einnahme von Medikamenten wie Aspirin.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Steroiden und Sulfadrogen (sofern Ihr Arzt nichts anderes sagt).
Verschwenden Sie keine Zeit. Beginnen Sie sofort mit der Behandlung. Jede Verzögerung kann Ihr Verdauungssystem dauerhaft schädigen. In einigen Fällen müssen Sie sich möglicherweise sogar für Operationen entscheiden, bei denen Ihre Gallenblase, Ihr Dickdarm oder Ihr Rektum entfernt werden. Diese können schwerwiegende Auswirkungen auf Ihre Verdauungsgesundheit haben und zu mehreren anderen Komplikationen führen. Wenn die Hausmittel nicht wirksam sind, suchen Sie bitte so bald wie möglich einen Arzt auf.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, kluge Entscheidungen über Ihre Verdauungsgesundheit zu treffen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kommentarfeld unten.
Verweise
- "Kamille: Eine Kräutermedizin der Vergangenheit mit glänzender Zukunft" Molecular Medicine Reports, US National Library of Medicine
- "Kapitel 7 Der erstaunliche und mächtige Ingwer" Kräutermedizin: Biomolekulare und klinische Aspekte. 2. Auflage, US National Library of Medicine
- "Können alltägliche Gewürze Sie gesünder machen?" Harvard Medizinschule.
- "Die Wirkung der Samenölemulsion von Fenchel (Foeniculum Vulgare) bei Koliken bei Kindern: eine randomisierte, placebokontrollierte Studie" Alternative Therapien in Gesundheit und Medizin, US National Library of Medicine
- "Pharmakologische Grundlage für die medizinische Verwendung von schwarzem Pfeffer und Piperin bei Magen-Darm-Erkrankungen" The Journal of Medicinal Food, US National Library of Medicine
- "Aloe Vera bei der Behandlung des refraktären Reizdarmsyndroms: Studie an iranischen Patienten" Journal of Research in Medicinal Sciences, US National Library of Medicine
- "Therapeutisches Potenzial von Curcumin bei Verdauungskrankheiten" World Journal of Gastroenterology, US National Library of Medicine
- "Joghurt- und Darmfunktion" Das American Journal of Clinical Nutrition, Oxford Academic
- "Vitamin D und Magen-Darm-Erkrankungen: entzündliche Darmerkrankungen und Darmkrebs" Therapeutische Fortschritte in der Gastroenterologie, US National Library of Medicine
- "Pharmakologische Wirkungen von grünem Tee auf das Magen-Darm-System" The European Journal of Pharmacology, US National Library of Medicine
- "Hat das kurzfristige Fasten mit Zitronenhonigsaft Auswirkungen auf das Lipidprofil und die Körperzusammensetzung bei gesunden Personen?" Das Journal of Ayurveda and Integrative Medicine der US National Library of Medicine
Empfohlen:
15 Natürliche Möglichkeiten Zur Senkung Ihres Cholesterinspiegels + Ernährungstipps

Ihr BMI könnte auf den Punkt gebracht werden, Sie könnten nicht übergewichtig sein und Sie könnten absolut keine Symptome eines hohen Cholesterinspiegels zeigen. Bis Sie sich testen lassen oder einem Schlaganfall oder einer Herzkrankheit zum Opfer fallen. Bev
Natürliche Behandlung Von Osteoporose - Symptome, Risikofaktoren Und Ernährungstipps

InhaltsverzeichnisWas ist Osteoporose?Arten von OsteoporoseAnzeichen und SymptomeUrsachen und RisikofaktorenOsteopenia Vs. OsteoporoseDiagnosemethodenWie Osteoporose natürlich zu behandelnAndere BehandlungenBeste Diät für OsteoporosePräventionstippsOsteoporose verursacht weltweit jährlich etwa 8,9 Millionen Frakturen (1). Tats