
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:32
Willst du gesund sein
Das war eine rhetorische Frage, nicht wahr? Natürlich wollen wir alle gesund sein. Die Frage ist also nicht, ob wir wollen, sondern ob wir die Anforderungen kennen.
Bewegung, Schlaf, Ernährung und alles ist in Ordnung - aber es gibt einen Nährstoff, der sehr wichtig ist (und der nicht viel Aufmerksamkeit erhält), über den ich hier sprechen möchte - Folsäure.
Eine Frage - warum ist es wichtig? Lesen Sie weiter, um die Antworten zu finden. Hier erfahren Sie mehr über Folsäure mit hohem Folsäuregehalt und vieles mehr.
Top 25 Lebensmittel reich an Folsäure
- Folsäure - Ein Brief
- Folsäure gegen Folsäure
- 25 Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt
- Bekommen Sie genug von Folsäure?
- Folsäuredosierung für bestimmte Gesundheitszustände
- Natürliche Folsäure-Ergänzungen
Folsäure - Ein Brief
Die meisten von uns hätten wahrscheinlich mehrmals von Folsäure gehört. Aber was ist es? Was hat das damit zu tun, dass wir gesund sind?
Folat ist ein wasserlösliches B-Vitamin. Es ist natürlich in einigen Lebensmitteln enthalten, bestimmten anderen zugesetzt und auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Dieses Vitamin ist wichtig für das Zellwachstum und den Stoffwechsel (1).
Nun die entscheidende Frage: Wir können Folsäure durch Nahrungsergänzungsmittel konsumieren, oder? Warum auf natürliche Lebensmittel setzen? Beide sind sowieso gleich, nicht wahr? Bevor ich diese Frage beantworte, müssen Sie noch etwas wissen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Folsäure gegen Folsäure
Wir haben gesehen, was Folsäure ist. Aber was ist mit Folsäure? Nun, beide sind ein und dasselbe - bis auf einen deutlichen Unterschied.
Folsäure und Folsäure sind die verschiedenen Formen von Vitamin B9. Nur dieses Folsäure ist die natürliche Form von Vitamin B9. Folsäure hingegen ist die synthetische Form von Vitamin B9. Es wird in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet und bestimmten Lebensmitteln wie Frühstückszerealien oder Mehl zugesetzt.
Das Verdauungssystem wandelt Folsäure in die biologisch aktive Form von Vitamin B9 um, die als 5-MTHF bezeichnet wird. Dies ist jedoch bei Folsäure nicht der Fall. Folsäure wird in der Leber oder anderen Geweben und nicht im Verdauungssystem in 5-MTHF umgewandelt (2). Dies ist teilweise der Grund, warum der Prozess nicht so effizient ist. Andere Faktoren umfassen diejenigen, die genetische Mutationen im Enzym aufweisen, das Folsäure in 5-MTHF umwandelt, was zu einer verringerten Aktivität dieses Enzyms und zu einem Umwandlungsprozess führt. Wenn Sie ein Folsäurepräparat einnehmen, kann der Körper daher mehr Zeit benötigen, um es in 5-MTHF umzuwandeln, sodass sich die nicht metabolisierte Folsäure ansammeln kann (3).
Hier tritt das eigentliche Problem auf. Selbst eine kleine Dosis von 200 µg Folsäure pro Tag wird möglicherweise erst bei der nächsten Dosis vollständig metabolisiert. Dies kann zu einem höheren Gehalt an nicht metabolisierter Folsäure im Blut führen, was bei einigen Personen eine Vielzahl von Symptomen und Nebenwirkungen wie Depressionen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und Schlafstörungen verursachen kann.
Hier beantworten wir die Frage, die wir zuvor gestellt haben. Wenn es Folsäure ist (natürlich vorkommend), ist es keine Frage, dass es nicht metabolisiert wird. Natürlich ist es natürlich. Es wird im Verdauungssystem metabolisiert. Daher keine Komplikationen.
Nachdem wir gesehen haben, welche Form von Folsäure besser ist, werfen wir einen Blick auf die besten folsäurereichen Lebensmittel. Es ist wichtig zu beachten, dass die Form von Vitamin B9, wenn wir über „Folsäure“aus natürlichen Nahrungsquellen sprechen, typischerweise Methylfolat oder Folinsäure (Calciumfolinat) ist, eine andere natürliche Form von Folsäure.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
[Lesen Sie: Vorteile von Folsäure]
25 Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt

1. Brokkoli
Portionsgröße - 1 Tasse gehackt (91 g)
Eine Portion Brokkoli enthält 57,3 µg Folsäure. Dies entspricht 14% des Tageswertes des Vitamins. Abgesehen davon ist Brokkoli auch reich an Vitamin A und K.
Vitamin A ist wichtig für die Erhaltung der Gesundheit von Haut und Zähnen. Es spielt auch eine Rolle bei der Herstellung von Pigmenten in der Netzhaut des Auges. Brokkoli enthält Carotinoide, die als Antioxidantien wirken (4). Vitamin K beugt Osteoporose und Entzündungen vor (5).
2. Pinto Bohnen
Portionsgröße - 1 Tasse (193 g)
Eine Portion Pintobohnen enthält satte 1.013 µg Folsäure. Es hat 670 Kalorien, aber vernachlässigbare gesättigte Fettsäuren.
Pintobohnen sind auch reich an Kalium. Laut einer Studie der Purdue University, USA, ist ein optimaler Kaliumverbrauch mit einem verringerten Schlaganfallrisiko verbunden (6).
3. Samen und Nüsse
Portionsgröße für Leinsamen - 1 Tasse, ganz (168 g)
Portionsgröße für Sonnenblumenkerne - 1 Tasse, mit Schalen (46 g)
Portionsgröße für Mandeln - 1 Tasse, gemahlen (95 g)
Samen wie Leinsamen (146 mcg pro Portion) und Sonnenblumenkerne (104 mcg pro Portion) oder Nüsse wie Mandeln (48 mcg pro Portion) sind reich an Folsäure. Sie können diese einfach roh verzehren oder Ihrem Salat hinzufügen, um eine gesunde Portion Folsäure zu erhalten.
Leinsamen sind auch reich an Mangan und anderen Vitaminen, die alle Ihr Immun- und Nervensystem, Ihre Knochen und verschiedene andere körperliche Prozesse unterstützen (7).
Sonnenblumenkerne und Mandeln sind auch reich an Vitamin E, das gesunde Haut und Augen fördert (8).
[Lesen Sie: Wie man Folsäure für das Haarwachstum verwendet]
4. Spargel
Portionsgröße - 1 Tasse (134 g)
Eine einzelne Portion Spargel enthält etwa 70 µg Folsäure. Es enthält nur 27 Kalorien, obwohl ein großer Teil dieser Kalorien aus Zucker stammt.
Spargel ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Riboflavin. Eisen wird benötigt, um Hämoglobin zu produzieren, einen wesentlichen Teil der Blutzellen, die das Leben erhalten (9). Riboflavin spielt eine wichtige Rolle im Folatstoffwechsel (10).
5. Hefeextraktaufstrich
Portionsgröße - 1 TL (6 g)
Eine Portion Hefeextraktaufstrich enthält 60,6 µg Folsäure. Obwohl es reich an Natrium ist, enthält es nur etwa 9 Kalorien. Sie können es mit Toast, Crackern oder sogar Sandwiches verwenden. Verwenden Sie nur ein wenig des Aufstrichs, da er einen starken Geschmack hat.
Eine weitere wichtige Verbindung, die der Hefeextraktaufstrich enthält, ist Niacin, das laut einer amerikanischen Studie gezeigt hat, dass es den Gehalt an schlechtem Cholesterin senkt (11).
6. Leber
Portionsgröße - 28 g
Wenn Sie kein Vegetarier sind, könnte dies eine gute Nachricht für Sie sein. Sowohl die Rinderleber (81,2 µg pro Portion) als auch die Hühnerleber (165 µg pro Portion) enthalten gute Mengen an Folsäure.
Sie sind auch ausgezeichnete Quellen für Selen, von dem festgestellt wurde, dass es verschiedene Arten von Krebs sowie Muskel- und Herzerkrankungen verhindert (12). Eines muss jedoch beachtet werden: Essen Sie die Leber in Maßen, da sie auch Transfett und Cholesterin enthält.
7. Kräuter
Portionsgröße für Rosmarin - 1 EL (2 g)
Portionsgröße für Basilikum - 2 EL, gehackt (5 g)
Bestimmte Kräuter wie Rosmarin und Basilikum sind gute Folsäurequellen. Eine Portion Rosmarin und Basilikum liefert 1,6 µg bzw. 3,6 µg Folsäure.
Eine in Jammu und Kashmir, Indien, durchgeführte Studie zeigt die Wirksamkeit von Kräutern, insbesondere Basilikum, bei der Behandlung von Bluthochdruck (13).
8. Avocados
Portionsgröße - 1 Tasse, Würfel (150 g)
Wer würde nicht gerne eine Avocado essen! Eine einzige Portion der Frucht enthält etwa 122 µg Folsäure. Darüber hinaus sind Avocados auch reich an Vitamin C, das bei Rauchern und übergewichtigen oder fettleibigen Personen kardioprotektive Eigenschaften aufweist (14). Auch die Phytochemikalien in Avocados haben einen starken Durchschlag.
9. Sojabohnen
Portionsgröße - 1 Tasse (186-256 g)
Reife Sojabohnensamen enthalten 697 µg Folsäure, während grüne Sojabohnen 422 µg Folsäure pro Portion enthalten. Sie sind kalorienreich - eine Portion Sojabohnen enthält 376 Kalorien.
Sojabohnen sind auch eine ausgezeichnete Proteinquelle. Laut einer Studie der University of South Carolina reduziert Sojabohnenprotein die Konzentrationen von schlechtem Cholesterin (15). Es beeinflusst auch positiv das Knochen- und Kalziumgleichgewicht bei Frauen nach der Menopause.
10. Rucola
Portionsgröße - 1 Blatt (2 g)
Eine Portion Rucola enthält 1,9 µg Folsäure. Dieses Lebensmittel ist extrem arm an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Als gute Quelle für Kalzium, Eisen, Magnesium, Mangan und Kalium bietet es zahlreiche Vorteile.
11. Schwarzäugige Erbsen
Portionsgröße - 1 Tasse (172 g)
Eine Portion schwarzäugiger Erbsen enthält etwa 358 µg Folsäure. Darüber hinaus ist das Essen auch arm an Cholesterin, gesättigten Fettsäuren und Natrium.
12. Bananen
Portionsgröße - 1 Tasse, püriert (225 g)
Eine Portion Banane enthält 45 µg Folsäure, was 11% des täglichen Wertes des Vitamins entspricht. Bananen sind auch reich an Vitamin B6, das dem Körper hilft, Antikörper gegen zahlreiche Krankheiten herzustellen (16). Das Vitamin hilft auch dabei, die normale Nervenfunktion aufrechtzuerhalten und hält den Blutzucker in normalen Grenzen.
13. Tomaten
Portionsgröße - 1 Tasse (149 g)
Eine Portion Tomaten enthält ca. 22 µg Folsäure. Tomaten sind auch arm an gesättigten Fettsäuren, Natrium und Cholesterin. Sie sind ausgezeichnete Quellen für Carotinoide wie Beta-Carotin und Lycopin, die antioxidative und antitumorale Eigenschaften aufweisen (17).
14. Chilipulver
Portionsgröße - 1 EL (8 g)
Für uns Inder ist unser Essen ohne einen Schuss Chilipulver wahrscheinlich unvollständig. Was in gewisser Weise gut ist, da ein Esslöffel Chilipulver 7,5 µg Folsäure enthält. Chilipulver hat auch andere Vorteile - es regt die Durchblutung an und fördert die Verdauung und den Stoffwechsel (18).
15. Papaya
Portionsgröße - 1 Tasse, Würfel (140 g)
Eine Portion Papaya enthält ca. 53 µg Folsäure. Es ist auch eine sehr gute Quelle für die Vitamine A und C. Die Frucht wird zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und Darminfektionen verwendet (19).
16. Zitrusfrüchte
Portionsgröße für Orangen - 1 Tasse (180 g)
Portionsgröße für Erdbeeren - 1 Tasse (152 g)
Portionsgröße für Grapefruit - 1 Tasse mit Saft (230 g)
Unsere Mütter und Großmütter haben seit unserer Kindheit nur Zitrusfrüchte gelobt. Dafür gab es natürlich einen sehr guten Grund. Zitrusfrüchte wie Orangen (54 µg pro Portion), Erdbeeren (36,5 µg pro Portion) und Grapefruit (29,9 µg pro Portion) enthalten gute Mengen an Folsäure.
Laut einer chinesischen Studie wirken sich Zitrusfrüchte hervorragend auf die Gesundheit von Herz, Gehirn und Leber aus (20). Sie weisen auch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auf, die es einem ermöglichen, die beste Gesundheit zu genießen.
[Lesen Sie: Zitrusfrüchte, die Sie unbedingt probieren sollten]
17. Dunkelgrünes Blattgemüse
Portionsgröße für Spinat - 1 Tasse (30 g)
Portionsgröße für Grünkohl - 1 Tasse, gehackt (67 g)
Grünes Gemüse gilt als eines der besten Lebensmittel mit Folsäure. Wir hätten auf keinen Fall von der Bedeutung von dunkelgrünem Blattgemüse in unserer Ernährung gehört. Sie sind grundlegend für die Gesundheit - unabhängig davon, wo oder wie wir leben.
Dunkle Grüns, insbesondere Spinat und Grünkohl, enthalten gute Mengen an Folsäure. Eine Portion Spinat enthält 58,2 µg Folsäure, und eine Portion Grünkohl enthält ca. 19 µg Folsäure.
Neben dem Folatgehalt sind dunkle Grüns auf zahlreiche andere Arten vorteilhaft. Laut einer Studie muss die Hälfte des Tellers mit Obst und Gemüse gefüllt sein, wobei dunkles Grün eine dominierende Rolle spielt. Dunkle Grüns sind reich an Carotinoiden und verschiedenen anderen Verbindungen, die eine hohe Gesundheit und Vitalität bieten (21).
18. Angereichertes Getreide
Portionsgröße - 1 Packung (28 g)
Angereichertes Getreide wird von Tag zu Tag beliebter. Eine Portion angereichertes Getreide enthält 80,1 µg Folsäure. Und laut einer amerikanischen Studie spielen angereichertes Getreide eine wichtige Rolle bei der Verringerung des Nährstoffmangels (22).
19. Linsen
Portionsgröße - 1 Tasse (192 g)
Als eine der hervorragenden Quellen für Folsäure enthält eine Portion Linsen satte 920 µg Vitamin. Linsen sind auch reich an Kalium, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks beiträgt (23). Sie sind auch eine gute Proteinquelle, und Sie können sie in Betracht ziehen, wenn Sie Vegetarier sind und sich nicht auf Fleisch oder Geflügel verlassen können (24).
20. Okra
Portionsgröße - 1 Tasse (100 g)
Eine Portion Okra enthält 88 µg Folsäure. Darüber hinaus bietet Okra zahlreiche weitere Vorteile. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und eine gute Quelle für Kalium und Kalzium (25). Es ist extrem reich an Antioxidantien, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. Okra kann auch als gute Proteinquelle verwendet werden (26).
21. Rosenkohl
Portionsgröße - 1 Tasse (88 g)
Rosenkohl ist zwar geschmacklich nicht sehr appetitlich, aber reich an Folsäure. Eine Portion Rosenkohl enthält 53,7 µg Vitamin. Es gibt andere Möglichkeiten, wie Rosenkohl Ihnen helfen kann. Sie sind reich an anderen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und unterstützen Ihr Immunsystem, stärken die Knochengesundheit usw. Tatsächlich enthalten Rosenkohl nach Grünkohl und Spinat die höchste Menge an Antioxidantien (27).
22. Blumenkohl
Portionsgröße - 1 Tasse (100 g)
Eine Portion Blumenkohl bietet Ihnen 57 µg Folsäure, was 14% Ihres täglichen Wertes entspricht. Blumenkohl ist nährstoffreich und beugt schweren Krankheiten wie Krebs vor (28).
23. Rüben
Portionsgröße - 1 Tasse (136 g)
Eine Portion Rüben enthält 148 µg Folsäure. Es wurde auch festgestellt, dass Rüben den Blutdruck senken, oxidativen Stress verhindern und Entzündungen behandeln (29).
24. Mais
Portionsgröße - 1 Tasse (166 g)
Einer unserer Lieblingssnacks, nicht wahr? Eine Portion dieses Gemüses enthält ca. 32 µg Folsäure. Mais ist auch reich an Mangan, Magnesium, Phosphor, Kupfer und Zink - alle bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile (30), (31), (32), (33).
25. Karotten
Portionsgröße - 1 Tasse, gehackt (128 g)
Eine Portion Karotten enthält 24,3 µg Folsäure. Als beliebtes Gemüse kann es in den meisten Gemüse- und Reiszubereitungen enthalten sein. Karotten sind auch eine reichhaltige Quelle für Beta-Carotin, Ballaststoffe und verschiedene andere Mikronährstoffe (34).
Dies sind die Lebensmittel, die reich an Folsäure sind. Sie sind natürlich, kostengünstig und das Beste - sie bieten auch andere Vorteile, die Ihnen helfen, bei bester Gesundheit zu bleiben.
Nun kommt eine weitere wichtige Frage. Bekommst du genug von Folsäure? Weil es einen Unterschied gibt, ob man nur über Folsäure Bescheid weiß oder tatsächlich die Vorteile genießt, oder?
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Bekommen Sie genug von Folsäure?
Regelmäßig die optimale Menge an Folsäure zu erhalten, ist kein Hexenwerk. Eine ausgewogene Ernährung würde Ihnen dabei helfen. Einfach.
In der folgenden Tabelle wird die empfohlene tägliche Folatmenge nach Alter angegeben.


HINWEIS
Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Möglicherweise benötigen Sie mehr Folsäure als gewöhnlich (35)
Im Allgemeinen muss man die Menge an Folsäure (n) kennen, die er konsumieren muss. Was wir schon gesehen haben. Aber wie wäre es mit der Dosierung, wenn jemand an einem bestimmten Gesundheitszustand leidet?
Welches ist, was wir jetzt betrachten werden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Folsäuredosierung für bestimmte Gesundheitszustände
Die unten genannten Dosierungen basieren auf Expertenmeinungen, wissenschaftlichen Forschungen und Studien sowie Veröffentlichungen. Wir haben den Gesundheitszustand, die festgelegte Dosierung und die Ergebnisse des Vitamins erwähnt.
Gesundheitszustand | Dosierung | Ergebnisse |
Anämie, verursacht durch Folatmangel | 1-5 Milligramm oral eingenommen | Positiv |
Bipolare Störung | 200 IE täglich 52 Wochen lang oral eingenommen (bei Patienten, die auf Lithium stabilisiert sind) | Positiv |
Krebs (allgemein) | 0,2-40 Milligramm werden 3-8 Jahre lang täglich oral eingenommen | Gemischt |
Darmkrebs | 0,5-5 Milligramm oral täglich für 3-8 Jahre eingenommen | Gemischt |
Chronisches Nierenleiden | 2-15 Milligramm oral täglich oder dreimal in der Woche für 1-3,6 Jahre | Positiv |
Depression | 0,5-3 Milligramm oral für 3-52 Wochen eingenommen | Positiv |
Diabetes | 5 Milligramm oral für 1-6 Monate eingenommen | Positiv |
Folatmangel | 250-1.000 Mikrogramm oral täglich eingenommen; Bei schwerem Folatmangel werden täglich 1-5 Milligramm oral eingenommen, bis die Blutspiegel korrigiert sind | Positiv |
Fragiles X-Syndrom | 10-250 Milligramm oral täglich für 2-8 Monate eingenommen | Neutral |
Herzkrankheit | 0,8-40 Milligramm oral täglich für 3-88 Monate eingenommen | Positiv |
Hohe Homocysteinspiegel | 0,2-5 Milligramm oral täglich für 21-168 Tage eingenommen | Positiv |
Bluthochdruck | 5-10 Milligramm oral täglich für 2-16 Wochen eingenommen | Positiv |
Methotrexat-Toxizität | 1,2-5 Milligramm oral täglich oder wöchentlich für 12 Wochen eingenommen | Positiv |
Prävention von Geburtsfehlern | 0,36-5 Milligramm oral täglich eingenommen | Positiv |
Prävention von Schwangerschaftskomplikationen | 0,25-5 Milligramm oral täglich für 12-24 Wochen eingenommen | Positiv |
Schlaganfall | 0,5-40 Milligramm oral täglich für 6-88 Monate eingenommen | Positiv |
Venengerinnsel | 5 Milligramm täglich oral während der Schwangerschaft eingenommen | Positiv |
Vitiligo | 5 Milligramm zweimal täglich oral eingenommen | Positiv |
Durch Phenytoin verursachtes Überwachsen des Zahnfleisches | Auf das Zahnfleisch aufgetragen | Positiv |
Schwangerschaftsbedingte Zahnfleischerkrankung | Auf das Zahnfleisch aufgetragen | Positiv |
Folsäure wurde auch zur allgemeinen Erhaltung der Gesundheit von Kindern eingesetzt. Die Dosierung betrug 0,005-15 Milligramm und wurde 2 Wochen bis 18 Monate lang täglich oral eingenommen. Die Ergebnisse waren gemischt.
Die oben genannten Ergebnisse und Werte basieren, wie bereits erwähnt, auf Expertenmeinungen, Forschungsergebnissen und anderen Veröffentlichungen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, sich nicht einfach an das zu halten, was sie sagen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung oder Dosierung von Folsäure für einen bestimmten Gesundheitszustand, an dem Sie möglicherweise leiden. Der gleiche Zustand kann für verschiedene Personen unterschiedlich sein, und der Rat eines Arztes ist unabdingbar.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Natürliche Folsäure-Ergänzungen
Wenn Sie den Punkt berühren, den wir am Anfang besprochen haben (wenn Sie sich erinnern können), ist Folsäure in ihrer natürlichen Form immer die beste. Aber wenn es einen Mangel gibt, spielen Nahrungsergänzungsmittel ihre eigene Rolle. Sie sorgen für den Notfall.
Einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten, wenn Sie Folsäurepräparate verwenden:
- Wenn Sie jemals allergisch auf Folsäure reagiert haben, sollten Sie die Nahrungsergänzungsmittel nicht verwenden.
- Informieren Sie Ihren Arzt vor der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels, wenn Sie an einer Nierenerkrankung, einer Infektion, einer Anämie leiden, die nicht von einem Arzt diagnostiziert (aber durch Labortests bestätigt) wurde, oder wenn Sie Alkoholiker sind.
Folsäure-Supplementation hat ihre eigenen Vorteile und Risiken. Die Vorteile für die Schwangerschaft sind enorm. Über die Schwangerschaft hinaus entstehen jedoch Spekulationen (36).
Folsäure ist ein essentielles Vitamin, das für den Stoffwechsel und die optimale Funktion des menschlichen Körpers verantwortlich ist. Die Lebensmittel, die Sie jeden Tag essen, sind reich an diesem Vitamin - Sie müssen sie nur in ausreichenden Mengen essen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Schauen wir uns nun einige häufig gestellte Fragen an.
Expertenantworten auf Leserfragen
Wie viel Folsäure ist zu viel?
Obwohl es keine Obergrenze für Folsäure gibt, die über Lebensmittel aufgenommen wird, liegt die Obergrenze für Folsäurepräparate bei 1.000 µg pro Tag.
Warum ist Folsäure wichtig für die Gesundheit?
Der menschliche Körper verwendet Folsäure, um Zellen zu produzieren (einschließlich der roten Blutkörperchen). Folsäure hat auch gezeigt, dass sie bis zu 70 Prozent der Geburtsfehler des Gehirns und des Rückenmarks verhindert. Folsäure kann auch bestimmte Arten von Krebs verhindern.
Verhindert die Einnahme von Folsäure alle Neuralrohrdefekte?
Ja, 70% der Zeit. Es gibt jedoch Fälle, in denen Neuralrohrdefekte aus anderen Gründen als Folsäuremangel verursacht werden können.
Welche folsäurereichen Lebensmittel eignen sich gut für die Schwangerschaft?
Brokkoli, Erbsen, Spargel, Rosenkohl, Kichererbsen und brauner Reis.
Sagen Sie uns, wie Ihnen dieser Beitrag auf der Liste der Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt geholfen hat. Kommentieren Sie im Feld unten.