
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:32
Ginseng ist ein altes Kraut, das Heilmittel gegen viele Krankheiten bietet. Es ist auch bekannt als der König aller Kräuter. Es schützt unseren Körper und hilft unserem Körper, unzählige Krankheiten zu bekämpfen. Ginseng ist ein Adaptogen, das den Körper vor körperlichem und geistigem Stress schützen kann.
Ginseng-Tee hat einen erdigen, leicht bitteren Geschmack. Es wird am meisten mit Honig und / oder Milch konsumiert. Es mag für manche Leute sehr bitter schmecken - es ist definitiv ein erworbener Geschmack!
Schädliche Wirkungen von Ginseng-Tee
Ginseng-Tee ist zweifellos gut für die Gesundheit, aber man muss bei der Verwendung von Ginseng vorsichtig sein, da er einige unangenehme Nebenwirkungen verursachen kann, insbesondere wenn er in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum konsumiert wird.
Nachfolgend sind einige der Nebenwirkungen von Ginseng-Tee aufgeführt:
Inhaltsverzeichnis
- 1. Schwankender Blutdruck und Herzfrequenz
- 2. Hormonelle Wirkungen
- 3. Blutgerinnsel
- 4. Hypoglykämie
- 5. Magen-Darm-Probleme
- 6. Schlaflosigkeit
- 7. Nervosität und Unruhe
- 8. Neurologische und psychische Probleme
- 9. Schwangerschaft und Geburt
- 10. Entzündung der Blutgefäße
- 11. Schizophrenie
- 12. Andere Nebenwirkungen
1. Schwankender Blutdruck und Herzfrequenz
Der Konsum von Ginseng-Tee über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen ist mit einem erhöhten oder niedrigen Blutdruck verbunden. Obwohl es ein Mittel gegen Blutdruck ist, kann es schädliche Auswirkungen auf den Körper haben. Es verursacht auch unregelmäßigen und schnelleren Herzschlag. Menschen, die unter Blutdruckmedikamenten stehen, sollten die Einnahme von Ginseng-Tee vermeiden.
2. Hormonelle Wirkungen
Koreanischer Ginseng-Tee kann östrogenähnliche Wirkungen im Körper stimulieren. Es beeinflusst die hormonellen Funktionen des Körpers und verursacht Anomalien. Obwohl nur sehr wenige Fälle gemeldet wurden, ist auch bekannt, dass es bei Frauen zu postmenopausalen Vaginalblutungen, Menstruationsstörungen und Brustspannen kommt. Auch dies kann in einigen Fällen tödlich sein.
3. Blutgerinnsel
Blutplättchen im Blut stoppen übermäßige Blutungen. Sie gerinnen auch das Blut bei inneren oder äußeren Verletzungen. Der Konsum von Ginseng-Tee kann die Funktion dieser Blutplättchen und ihre Wirksamkeit beeinträchtigen und zu erhöhten Blutgerinnseln führen. Blutgerinnsel können sich auch in Tumoren verwandeln oder krebsartig werden, was tödlich sein kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird.
4. Hypoglykämie
Obwohl Ginseng-Tee ein gutes Heilmittel gegen Typ-2-Diabetes ist, kann er zu einem ungewöhnlich niedrigen Blutzuckerspiegel führen und bei vielen Menschen eine Hypoglykämie verursachen. Ein niedriger Blutzucker senkt das Energieniveau im Körper und lässt die Person sich niedrig und träge fühlen. Die Kombination von Diabetikern und Ginseng-Tee kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel abnormal sinkt, was sich als gefährlich herausstellen kann.
5. Magen-Darm-Probleme
Dieser Kräutertee kann auch eine Ursache für Magenbeschwerden, Übelkeit und Durchfall sein. Diese Magen-Darm-Erkrankungen treten am häufigsten bei Personen auf, die sie zum ersten Mal trinken. Bei den meisten Menschen verschwinden diese Symptome allmählich, sobald sich ihr Körper an die sicheren Mengen dieses Tees angepasst hat.
6. Schlaflosigkeit
Ginseng-Tee enthält bestimmte Wirkstoffe, die das Energieniveau in unserem Körper erhöhen. Wenn Ginseng-Tee vor dem Schlafengehen konsumiert wird, kann dies das Schlafen erschweren. Bei regelmäßiger Einnahme können einige Symptome von Schlaflosigkeit entwickeln. Wenn Sie diesen Tee also nachts trinken möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ihn einige Stunden vor dem Schlafengehen haben
7. Nervosität und Unruhe
Einige Menschen, die regelmäßig Ginseng-Tee konsumieren, klagen möglicherweise über Nervosität, Konzentrationsverlust, Unruhe, Erregbarkeit und Angstzustände. Der Ginsengkonsum stimuliert die Gehirnzellen, und diese Symptome treten aufgrund einer Überstimulation der Gehirnzellen auf. Diese Symptome verschlimmern sich, wenn es zusammen mit Kaffee und anderen koffeinhaltigen Getränken eingenommen wird.
8. Neurologische und psychische Probleme
Einige Menschen haben Kopfschmerzen und Schwindel beim Verzehr dieses Tees, da Ginseng neurologische Auswirkungen haben kann.
Es verursacht auch Depressionen, Verwirrung und manische Episoden bei einigen Menschen. Es ist ratsam, während der Einnahme bestimmter Antidepressiva keinen Ginseng-Tee zu trinken, da dies auch zu manischen Episoden führen kann.
9. Schwangerschaft und Geburt
Ärzte raten davon ab, Ginseng während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu konsumieren, da die Gefahr von nachteiligen Auswirkungen auf den Fötus und Neugeborene besteht. Die negativen Auswirkungen des Tees können Probleme bei der Bildung des Fötus und Anomalien verursachen. Neue Mütter sollten ebenfalls vorsichtig sein und die Einnahme von Ginseng-Tee während der Stillzeit vermeiden, damit die Neugeborenen nicht davon betroffen sind.
10. Entzündung der Blutgefäße
Hohe Ginseng-Dosen können zu Entzündungen der Blutgefäße im Gehirn führen, die zu Schlaganfällen, Fieber, Kopfschmerzen usw. führen können.
11. Schizophrenie
Hohe Ginseng-Dosen können die Neurotransmitter im Körper beeinflussen. Neurotransmitter sind Chemikalien, die Nachrichten von den Nervenzellen an andere Zellen übertragen. Die Verwendung von Ginseng mit Antipsychotika kann die Neurotransmitterspiegel bei Menschen mit Schizophrenie oder anderen psychischen Störungen verändern.
12. Andere Nebenwirkungen
Andere berichtete Nebenwirkungen dieses Tees sind allergische Reaktionen, Schwellung von Zunge, Hals und Gesicht, leichte Hautausschläge, Atembeschwerden, Engegefühl im Brustbereich, Schwindel, Asthma, Herzklopfen usw.
Dies sind einige der möglichen Nebenwirkungen von Ginseng-Tee. Wenn Sie nach dem Verzehr von Ginseng-Tee einen dieser Effekte bemerken, konsultieren Sie einen Arzt. Dies ist obligatorisch für diejenigen, die unter Medikamenten stehen und derzeit rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Bei der Verwendung von Kräutertee aus gesundheitlichen Gründen ist Vorsicht geboten, wenn Sie sich von einem vertrauenswürdigen Arzt oder Kräuterkundler beraten lassen, da der Körper jedes Einzelnen möglicherweise unterschiedlich auf das Kraut reagiert.
Gesund bleiben ist keine leichte Aufgabe. Die Verwendung von Kräutern, um unsere Gesundheit zu stärken, ist eine gute Idee. Es ist jedoch wichtig, sich vor dem Verzehr über alle Vorteile und Nebenwirkungen von Ginseng-Tee im Klaren zu sein.
Konsumieren Sie regelmäßig Ginseng-Tee? Haben Sie jemals Nebenwirkungen von Ginseng-Tee bemerkt? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.