
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-06-04 16:31
Hirse - reich an essentiellen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und den wichtigeren Mikronährstoffen. Hirse stammt aus dem Osten der Welt und ist eine uralte Lösung für einen aktiven Körper. Dieses Getreide wird in vielen Ländern als glutenfreier Ersatz berühmt.
Klingt zu schön um wahr zu sein, nicht wahr? Scrollen Sie nach unten und erfahren Sie, was die magischen Hirsen Ihrem Körper antun können!
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Hirse?
- Was sind die am häufigsten vorkommenden Arten von Hirse?
- Ernährungsprofil von Hirse
- Fünf grundlegende Vorteile des Hinzufügens von Hirse zu Ihrer Ernährung
- Zwei Möglichkeiten, Hirse lecker zu machen
Was sind Hirse?
Hirse sind Vollkornprodukte, die es seit Tausenden von Jahren gibt und die in vielen Diäten auf der ganzen Welt vorkommen. Hirse ist das führende Grundnahrungsmittel in Indien und wird häufig in China, Südamerika, Russland und im Himalaya gegessen (1).
Hirse ist als glutenfreies Vollkorn eine ausgezeichnete Getreideoption für diejenigen, die Alternativen benötigen. Sie sind super einfach zuzubereiten (Sie werden wissen!) Und weltweit zugänglicher.
Hirse ist unglaublich vielseitig - sie kann in allen Bereichen verwendet werden, von Fladenbrot bis zu Brei, Beilagen und Desserts. Ihr delikates Aroma wird durch Toasten der trockenen Körner vor dem Kochen verstärkt. An einigen Orten werden sie sogar fermentiert und als alkoholisches Getränk konsumiert.
Hirse kann in den Farben Weiß, Grau, Gelb oder Rot gefunden werden. Sie sehen wunderschön aus, wenn sie auf einem Teller angeordnet sind. Hirse wird auch als ballaststoffreiches Futter für Rinder, Vieh und Vögel angebaut.
Scrollen Sie nach unten, um einen Blick auf die weltweit angebauten Hirse zu werfen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Was sind die am häufigsten vorkommenden Arten von Hirse?

Hirse ist eine Gruppe von Körnern, zu denen Perlhirse (Pennisetum glaucum), Fuchsschwanzhirse (Setaria italica), Prosohirse (Panicum miliaceum), Fingerhirse oder Ragi (Eleusine coracana), Scheunenhirse (Echinochloa crus-galli) und kleine Hirse (Echinochloa crus-galli) gehören Panicum sumatrense), Kodo Hirse (Paspalum scrobiculatum), Fonio Hirse (Digitaria exilis) und Adlay Hirse oder Hiobs Tränen (Coix lachryma-jobi) (2).
Hier finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Hirsearten:
Lokaler Name | ||||
---|---|---|---|---|
Lassen Sie mich noch einige Details über die Helden hinter den Supermächten der Hirse mitteilen. Scrollen Sie nach unten, um die ernährungsphysiologischen und phytochemischen Profile von Hirse zu kennen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Ernährungsprofil von rohen Hirsen
Kalorien | Mengen pro Tasse (200 g) Portion | Gesamte Kohlenhydrate | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtfett | Insgesamt trans-monoenoische Fettsäuren | Gesamttranspolyensäurefettsäuren | Insgesamt Omega-3-Fettsäuren | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eiweiß | Mengen pro Tasse (200 g) Portion | Vitamin A. | Vitamin E (Alpha Tocopherol) | Mengen pro Tasse (200 g) Portion | Kalzium |
|