
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:32
Wussten Sie, dass ein paar einfache Yoga-Asanas Ihnen helfen können, Ihre Knochen zu stärken? So unglaublich es auch klingen mag, es ist ganz richtig! Yoga kann helfen, viele Krankheiten zu heilen und fördert und stimuliert viele wichtige physiologische Prozesse. Yoga hilft auch, den Geist zu beruhigen.
Wir möchten hier jedoch näher darauf eingehen, wie Yoga Ihnen helfen kann, stärkere Knochen zu bekommen, und welche Asanas eine bessere Knochengesundheit fördern.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie weiter!
Knochenverfall:
Knochen ist das lebende Gewebe, das ständig abgebaut und aufgebaut wird, was sich auf seine Dichte auswirkt. Während manchmal das Gleichgewicht optimal ist, ist in einigen Fällen die Verschlechterung mehr als die Verbesserung, und Osteoporose wird unvermeidlich.
Knochenschwund ist ebenso unvermeidlich wie Altern. Männer und Frauen erreichen die maximale Knochenmasse im Alter von 30 Jahren. Mit 30 Jahren nimmt Ihre Knochendichte ab. Die bekannte Yogalehrerin Sara Meeks sagt: „Osteoporose ist die Krankheit der Verleugnung.“Sie fügt hinzu, dass die meisten Menschen dies nicht zugeben wollen, aber ab Mitte 40 an Osteoporose leiden (1).
Yoga für die Knochengesundheit:
Nachdem Sie nun wissen, wie die Knochendichte verkümmert und wie Sie sich mit Osteoporose infizieren, gehen wir zum Hauptpunkt über. Welche Art von Yoga-Posen helfen Ihnen, stärkere Knochen zu bekommen? Hier sind einige inspirierte Asanas aufgeführt, die genau dafür entwickelt wurden. Schau sie dir an!
1. Erweiterte Dreieckspose (Trikonasana):

Diese Pose ist eine der am einfachsten durchzuführenden und hat viele Vorteile. Diese Asana verbessert auch die Flexibilität der Wirbelsäule und lindert auch Gastritis. Das Trikonasana hilft dabei, den gesamten Körper sanft zu dehnen und gleichzeitig den Unterkörper und die Knochen zu stärken (2).
2. Brückenhaltung (Setu Bandha Sarvangasana):

Dies ist eine weitere Asana, die gegen Osteoporose wirkt und dabei hilft, Rücken, Brust und Nacken zu dehnen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bleiben Sie mindestens eine Minute in derselben Haltung, um Brust und Wirbelsäule zu dehnen. Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen, sollten Sie einen Block unter Ihren Rücken legen.
[Lesen Sie: Yoga posiert, um fit zu bleiben]
3. Sitzende Drehhaltung (Ardha Matsyendrāsana):

Dies ist eine der besten Posen im Yoga für gesunde Knochen. Diese Haltung übt Druck auf die Wirbelsäule aus. Es stimuliert die Knochenproduktion und ist außerordentlich effizient bei der Entspannung von Rücken und Nacken, während es gleichzeitig die Knochengesundheit fördert. Die milderen Drehungen dehnen den Rücken und üben wenig Druck auf die Wirbel aus (3).
4. Drehte Dreieckspose (Parivrtta Trikonasana):

Dies ist eine weitere gute Pose für Sie, wenn Sie stärkere Knochen wollen. Die verdrehten Posen stimulieren die Knochenproduktion und vermeiden Frakturen. Die Dehnungsbewegung hilft beim Aufbau der Knochen.
5. Erweiterte Seitenwinkelhaltung (Utthita Parsvakonasana):

Dies ist eine weitere gute Yoga-Pose, die Ihnen hilft, die Knochen zu stärken. Diese Pose streckt Ihre Seiten und hilft Ihnen dabei, stärkere Knochen zu bekommen. Sie können die utthita parsvakonasana üben, indem Sie entweder Ihre Hand auf dem Boden halten oder Ihren Unterarm auf Ihrem Knie halten (4).
6. Heuschreckenpose (Salabhasana):

Die Heuschrecke oder die Heuschreckenhaltung ist eine großartige Übung für den Rücken und die Beine. Es hilft auch, Ihre Knochen zu stärken. Um diese Pose auszuführen, heben Sie zunächst Ihre Beine und den Oberkörper an. Halte diese Pose für 10 Sekunden und wiederhole sie dreimal. Die Heuschreckenhaltung hilft Ihnen auch, Rückenschmerzen zu lindern (5).
[Lesen Sie: Yoga Asanas zur Verbesserung Ihrer Flexibilität und Immunität]
7. Baumpose (Vriksasana):

Dies ist eine der bekanntesten Yoga-Posen für starke Knochen. Es ist wahnsinnig beliebt und wird nur von den Padmasana als Fahnenträger für Yoga-Illustrationen geschlagen. Wenn Sie diese Pose 1 Minute lang halten, können Sie stärkere Knochen bekommen und gleichzeitig die wichtigen Muskelgruppen dehnen und Ihren Geist beruhigen (6).
8. Halbmondpose (Ardha Chandrasana):

Schließlich die letzte Asana auf unserer Liste, aber sicherlich nicht die am wenigsten wirksame in irgendeiner Hinsicht; Diese Haltung hilft dabei, die Beine, den Bauch, die Wirbelsäule und die Gesäßmuskulatur zu straffen. Es hilft auch, osteoporotische Schmerzen zu heilen und die Knochen zu stärken. Sie können einen Block für alle Variationen der normalen Pose verwenden (7).
Haben Sie jemals Yoga für die Knochengesundheit ausprobiert? Wenn Sie sich das nächste Mal Sorgen machen, dass Ihre Knochen schwach werden, probieren Sie einige dieser Posen aus. Das tägliche Üben kann dazu beitragen, den Beginn des Verlusts der Knochendichte zu verzögern. Erzählen Sie uns von anderen Asanas, die Ihnen geholfen haben, Ihre Knochen zu stärken. Hinterlasse unten einen Kommentar. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!