
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:32
Wenn es darum geht, unsere Geschmacksknospen mit einem süß-sauren Geschmack zu behandeln, kann Tamarinde die köstlichste Wahl sein. Da es lecker ist, wird es als vielseitiges Gewürz mit einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Auf der anderen Seite bietet es viele ernährungsphysiologische und heilende Vorteile. Abgesehen von all diesen Vorteilen gibt es auch wenige Nebenwirkungen von Tamarinde. Lesen Sie weiter, um es zu wissen.
10 Nebenwirkungen von Tamarinde
Informieren Sie uns über die häufigsten Nebenwirkungen der Tamarinde:
Inhaltsverzeichnis
- 1. Erhöht die Blutung mit bestimmten Medikamenten
- 2. Kann zu Hypoglykämie führen
- 3. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
- 4. Kann Zahnschmelz beschädigen
- 6. Induziert sauren Rückfluss
- 7. Fördert die Vasokonstriktion
- 8. Interagiert mit Certan Antibiotika
- 9. Erzeugt abführende Wirkungen
- 10. Kann den Husten des Webers verschlimmern
1. Erhöht die Blutung mit bestimmten Medikamenten
Tamarinde kann das Blutungsrisiko erhöhen und sich bei Einnahme bestimmter Medikamente als äußerst gefährlich herausstellen. Dazu gehören einige gängige Medikamente wie:
- Aspirin
- Nichtsteroidale Antiphlogistika oder NSAIDs (Ibuprofen, Naproxen usw.)
- Blutverdünner oder Antikoagulanzien (Heparin, Warfarin usw.)
- Antithrombozyten-Medikamente (Clopidogrel usw.)
Wenn Sie Tamarinde mit einem dieser Medikamente einnehmen, steigt die Absorptionsrate in Ihrem Körper erheblich an. Infolgedessen werden die Wirkungen oder Wirkungen der Arzneimittel verstärkt, was schließlich zu übermäßigen Blutungen führen wird.
[Lesen Sie: Nebenwirkungen von Apfelessig]
2. Kann zu Hypoglykämie führen
Die regelmäßige Einnahme von Tamarinde in großen Mengen kann zu einem signifikanten Abfall unseres Serumglucosespiegels führen, was zu einer Hypoglykämie führt. Laut Ernährungswissenschaftlern entspricht die ausreichende Aufnahme (AI) von 10 g Tamarinde pro Tag der empfohlenen täglichen Aufnahmemenge dieser Frucht, die nur 0,8% der regulären Nahrungsaufnahme beträgt. Der Konsum von mehr als dieser Menge kann zu einem Glukosemangel in unserem Körper führen. Daher sollten Diabetiker, die bereits Medikamente zur Senkung ihres Blutzuckerspiegels einnehmen, beim Verzehr von Tamarinde vorsichtig sein.
3. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Allergie oder Überempfindlichkeit ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Tamarinde. Es gibt viele Menschen, die empfindlich auf die Inhaltsstoffe dieser Frucht reagieren und am Ende eine Reihe von Symptomen wie Hautausschläge, Juckreiz, Entzündung, stechendes Gefühl, Benommenheit, Ohnmacht, Erbrechen, Atemnot usw. entwickeln, wenn sie diese verzehren.
4. Kann Zahnschmelz beschädigen
Tamarinde ist von Natur aus stark sauer. Daher ist die Chance groß, dass Ihre schönen Zähne bei regelmäßigem Verzehr stark beansprucht werden. Wenn Sie Tamarinde in übermäßiger Menge essen, wird der Zahnschmelz wahrscheinlich durch seine Säurekomponente korrodiert. Denken Sie daran, dass zu viel Tamarinde sowohl für die Gesundheit als auch für das Aussehen Ihrer Zähne äußerst schädlich ist.
5. Formen Gallensteine:
Hier kommt eine der schwerwiegendsten Nebenwirkungen der Tamarinde! Eine von einigen indischen Wissenschaftlern durchgeführte Beobachtungsstudie hat gezeigt, dass die häufige Einnahme großer Mengen Tamarinde die Bildung von Steinen in unserer Gallenblase fördern kann. Es kann zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter Gelbsucht, akutes Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Verdauungsprobleme, Leberprobleme und so weiter.
[Lesen Sie: Nebenwirkungen von Aloe Vera Saft]
6. Induziert sauren Rückfluss
Wie bereits erwähnt, ist Tamarinde ein saures Nahrungselement. Wenn wir es essen, steigt der Säuregehalt in unserem Magen-Darm-Trakt, insbesondere in unserem Magen. Wenn Sie also bereits an Verdauungsproblemen wie der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GORD) oder dem „sauren Reflux“leiden, sollten Sie sich davon fernhalten. Andernfalls entwickeln Sie eine akute Säure.
7. Fördert die Vasokonstriktion
Wenn Sie irgendeine Art von Vasokonstriktor einnehmen (egal ob es sich um ein Kraut, eine Ergänzung oder eine synthetische Droge handelt), sollten Sie sich strikt von Tamarinde fernhalten. Es ist bekannt, dass diese Frucht die vasokonstriktierenden Wirkungen verstärkt, indem sie den Prozess der Verengung der Blutgefäße beschleunigt. Dies führt letztendlich zu einer langsamen Durchblutung oder manchmal sogar zu einer vollständigen Verstopfung der Blutgefäße.
8. Interagiert mit Certan Antibiotika
Wenn Sie topisch ein ophthalmisches Antibiotikum für Ihre Augen verwenden, vermeiden Sie die Einnahme von Tamarinde. Mehrere Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Frucht mit solchen Medikamenten interagiert und zu unerwünschter Haut sowie Gesundheitsrisiken führen kann.
9. Erzeugt abführende Wirkungen
Das Fruchtfleisch oder der Extrakt der Tamarinde ist bekannt für seine abführenden Eigenschaften. Wenn Sie jedoch bereits ein anderes Abführmittel verwenden, sollten Sie darauf verzichten, diese Frucht zu essen.
[Lesen Sie: Nebenwirkungen von Zitronensaft]
10. Kann den Husten des Webers verschlimmern
Nun, Weberhusten wird nicht durch die Aufnahme von Tamarinde verursacht. Es handelt sich vielmehr um eine Erkrankung, die aus den pulverisierten Tamarindensamen resultiert. Wenn Sie es jedoch in Ihren Gerichten als Zusatzstoff verwenden möchten, seien Sie vorsichtig, da das Pulver Ihre Lunge beeinträchtigen und chronische Atemprobleme verursachen kann.
Viele indische Gerichte, besonders aus dem Süden, verlangen nach Tamarinde. Aber müssen Sie Ihre Ernährung wirklich mit so viel Tamarinde beladen, dass sich Ihre Gesundheit zu beschweren beginnt? Vielleicht können wir manchmal zugunsten der Gesundheit auf den Geschmack verzichten!
Ich hoffe, Sie sind mit diesem Beitrag klar und vermeiden die schädlichen Auswirkungen von Tamarinde. Möchten Sie dieser Liste weitere Nebenwirkungen von Tamarinde hinzufügen? Schreiben Sie unten einen Kommentar, um uns zu informieren.