
2023 Autor: Cecilia Ryder | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 12:21
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und hat antioxidative Eigenschaften. Es ist eine Gruppe von 8 Vitaminen, die oxidativen Stress für den Körper verhindern können. Unser Körper benötigt Vitamin E, um das Immunsystem gegen Viren und Bakterien zu stärken. Wenn die erforderlichen Mengen an Vitaminen im Körper nicht erreicht werden, kann dies zu einem Vitamin E-Mangel führen. Eine Person mit diesem Mangel sollte einen Arzt zur richtigen Diagnose konsultieren und eine Behandlung verschreiben.
Der tägliche Bedarf an Vitamin E kann durch den Verzehr von Weizenkeimen, Sonnenblumen-, Saflor-, Mais- und Sojaölen, Mandeln, Erdnüssen, Haselnüssen / Haselnüssen, Samen, Spinat und Brokkoli, Frühstückszerealien, Fruchtsäften, Margarine und Aufstrichen gedeckt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Ursachen für Vitamin E-Mangel
- Vitamin E-Mangel Symptome
- Vitamin E-Mangel Krankheiten & Behandlung
Ursachen für Vitamin E-Mangel
Wenn Ihre tägliche Aufnahme von Vitamin E unter den empfohlenen Werten liegt, führt dies zu einem Vitamin E-Mangel, da das Vitamin für viele lebenswichtige Körperfunktionen benötigt wird. Daher sollten Sie die richtige Menge konsumieren oder eine Ergänzung nehmen. Ein Mangel an essentiellem Vitamin tritt normalerweise aufgrund schlechter Ernährungsgewohnheiten auf - das ist eine Ernährung, bei der Obst und Gemüse fehlen. Vitamin E-Mangel ist ein sehr ernstes Problem und sollte mit natürlichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln behandelt werden.
Andere Faktoren, die einen Vitamin E-Mangel verursachen können, sind:
1. Erkrankungen im Zusammenhang mit Leber, Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse.
2. Fettarme und verarbeitete Lebensmittel.
Neugeborene, insbesondere Frühgeborene, können ebenfalls einen Vitamin E-Mangel aufweisen.
[Lesen Sie: Vitamin E-reiche Lebensmittel]
Vitamin E-Mangel Symptome
Schauen Sie sich hier einige Anzeichen eines Vitamin-E-Mangels an:
1. Ein niedriger Vitamin E-Spiegel kann viele Probleme mit dem Verdauungssystem verursachen, was zu einer schlechten Aufnahme von Nährstoffen aus dem Verdauungstrakt führt. Dies führt zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Gallenblase usw.
2. Probleme im Zusammenhang mit dem Nervensystem in Händen, Beinen, Armen und Füßen.
3. Schmerzen, Kribbeln, Gefühlsverlust, Magen-Darm-Erkrankungen.
4. Trockenes Haar oder Haarausfall.
5. Muskelschwäche.
6. Langsame Heilung des Gewebes.
7. Beinkrämpfe.
Diese tägliche Grenze für Vitamin E gilt für alle Personen ab 19 Jahren. Ein Mangel an Vitamin E kann durch eine richtige Ernährung verhindert werden. Patienten mit Vitamin E-Mangel können für einen bestimmten Zeitraum orale Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
[Lesen Sie: Vitamin C-Mangel]
Vitamin E-Mangel Krankheiten & Behandlung
Schauen Sie sich hier die Liste der Vitamin-E-Mangelkrankheiten an.
1. Anämie:
Anämie kann als Bluterkrankung erklärt werden, die aufgrund einer geringen Menge roter Blutkörperchen im Blut auftritt. Rote Blutkörperchen (RBCs) sind erforderlich, damit Hämoglobin Sauerstoff in andere Körperteile transportiert. Sauerstoff ist wichtig für die Zellatmung. Vitamin E-Mangel kann Geburtsfehler, hämolytische Anämie und Abbau der roten Blutkörperchen verursachen.
2. Schlechtes Gleichgewicht:
Vitamin E ist auch ein großartiges Antioxidans. Sein Mangel kann Oxidationsstress auf Zellen oder Geweben verursachen. Dies ist schädlich für viele Körperteile. Ein Mangel an Vitamin E führt auch zu einem Zusammenbruch des Zentralnervensystems, schlechten Reflexen, einer Degeneration der Hände und Füße, einer Koordinationsstörung und einem Gleichgewichtsverlust.
3. Haarausfall:
Vitamin E ist wichtig für eine gute Durchblutung. Eine gute Durchblutung füttert die Kopfhaut und die Haarfollikel und hält sie gesund. Sein Mangel kann Haarausfall verursachen. Vitamin E kann aus Oliven- und Rapsöl, Sojabohnen, Nüssen und Samen gewonnen werden. Gekochte getrocknete Bohnen, Nieren, Pinto, Kichererbsen und schwarze Bohnen sind ebenfalls Quellen für Vitamin E.
4. Trockene Haut:

Quelle: Getty
Vitamin E ist weithin bekannt und ein wichtiger Bestandteil aller unserer Lotionen und Feuchtigkeitscremes. Vitamin E-Mangel kann zu trockener Haut führen.
5. Krebs:
Antioxidantien wie Vitamin E können Nebenwirkungen reduzieren oder die Wirksamkeit von Bestrahlung und Chemotherapie verbessern. Ein längerer Vitamin E-Mangel kann die Häufigkeit von Krebserkrankungen, insbesondere Brust- und Mundkrebs, erheblich erhöhen.
6. Muskelschwäche:
Vitamin E-Mangel kann zu Myopathie führen, bei der die Muskelfasern nicht funktionieren und schwach werden.
7. Beinkrämpfe:
Beinkrämpfe können als plötzliche, schmerzhafte und unwillkürliche Kontraktion der Muskeln erklärt werden. Fuß- und Beinkrämpfe sind bei Männern und Frauen gleichermaßen häufig. Krämpfe treten normalerweise nach Druckausübung auf. Nächtliche Beinkrämpfe werden normalerweise nachts oder in Ruhe beobachtet.
[Lesen Sie: Vitamin C-Mangel]
9. Atherosklerose:
Ein persönlicher Mangel an Vitamin E ist manchmal mit einer Herzerkrankung verbunden. Ein Mangel an Vitamin E kann bei Kindern zu Arteriosklerose führen.
10. Blindheit:
Vitamin E-Mangel kann auch Sehstörungen verursachen. Dies schließt eine Netzhautverdünnung oder -degeneration ein, die die Augenschleimhaut schädigt. Vitamin E-Mangel kann manchmal auch zu Sehstörungen und nächtlichen Sehstörungen führen.
11. Fruchtbarkeitsprobleme:
Vitamin E erhält die Gesundheit des Fortpflanzungssystems. Vitamin E-Mangel kann zu Schwangerschaftsabbrüchen, Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit führen. Männer können unter vergrößerter Prostata, Impotenz und Sterilität leiden. Babys, die mit einem Vitamin E-Mangel geboren wurden, können eine Anämie mit glänzender Haut, geschwollenen Augen, festen Beinen und niedrigem Geburtsgewicht haben.
12. Immunität:
Vitamin E ist wichtig für ein gesundes Immunsystem. Vitamin E ist nützlich, um das Immunsystem zu verbessern. Es baut Antikörper mit Selen auf. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu Infektionskrankheiten führen, und es fällt dem Patienten schwerer, sich von einer Krankheit zu erholen.
Jetzt wissen Sie also, welche Auswirkungen ein Vitamin-E-Mangel hat. Versuchen Sie also, die vitamin E-reichen Lebensmittel einzuschließen und das Risiko eines Vitamin E-Mangels zu verringern.
Empfohlen:
Top 5 Symptome Von Schuppen

Schuppen sind eine häufige Kopfhauterkrankung. Genaue Ursachen für Schuppen sind den medizinischen Experten noch unbekannt. Während fettige Kopfhaut ein häufiger Faktor ist, der zu Schuppen führt, haben Menschen mit trockener Haut manchmal das gleiche Kopfhautproblem. Mehr
10 Symptome Und Nebenwirkungen Von Hunger

Hunger ist ein Zustand, in dem Sie Ihrem Körper über einen langen Zeitraum keine Nahrung und kein Wasser zuführen.Es wird oft von einem schweren Mangel an Kalorien aufgenommen. Hunger kann selbst verursacht werden (Hardcore-Diät) oder aufgrund anderer Erkrankungen wie Anorexie oder Bulimie.Hun
Natürliche Behandlung Von Osteoporose - Symptome, Risikofaktoren Und Ernährungstipps

InhaltsverzeichnisWas ist Osteoporose?Arten von OsteoporoseAnzeichen und SymptomeUrsachen und RisikofaktorenOsteopenia Vs. OsteoporoseDiagnosemethodenWie Osteoporose natürlich zu behandelnAndere BehandlungenBeste Diät für OsteoporosePräventionstippsOsteoporose verursacht weltweit jährlich etwa 8,9 Millionen Frakturen (1). Tats
Schlafentzug: Wirkungen Und Symptome + Natürliche Behandlungen

Schlafentzug wirkt sich auf Ihren Körper mehr aus, als Sie sich vorstellen können. Wenn Sie Ihren Schlaf immer wieder verpassen, wird Ihr Geist beschlagen und Ihre Fähigkeit, klar zu denken oder zu handeln, beeinträchtigt. Dies ist eine der Hauptursachen für Unfälle - sei es zu Hause oder unterwegs.Sch
Was Ist Tuberkulose (TB) - Symptome, 14 Heilmittel + Lebensmittel Zu Essen

Die meisten von Ihnen kennen TB vielleicht. Tuberkulose oder TB, wie sie allgemein genannt wird, war eine der häufigsten Todesursachen im 20. Jahrhundert. Und genau wie das Nipah-Virus von Kerala war diese Krankheit ansteckend. Auch heute noch erregt TB Angst und muss für eine erfolgreiche Genesung 6 bis 9 Monate lang medizinisch behandelt werden. D