Makuladegeneration - Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Makuladegeneration - Symptome, Ursachen Und Behandlungen

Video: Makuladegeneration - Symptome, Ursachen Und Behandlungen
Video: Makuladegeneration: Sehschwäche erkennen und behandeln 2023, Juni
Makuladegeneration - Symptome, Ursachen Und Behandlungen
Makuladegeneration - Symptome, Ursachen Und Behandlungen
Anonim

Die Makuladegeneration ist eine Erkrankung, von der etwa 8,7% der Weltbevölkerung betroffen sind (1). Es ist die häufigste Ursache für Blindheit bei älteren Erwachsenen in Industrieländern. Die Zahl der Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration wird 2020 voraussichtlich bei rund 196 Millionen liegen! Alarmierend, nicht wahr?

Makuladegeneration ist mit fortschreitendem Sehverlust verbunden, der mit dem Alter fortschreitet. Sie fragen sich, welche Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankung verfügbar sind? Wir haben alles in diesem Beitrag behandelt. Weiter lesen.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Makuladegeneration?
  • Arten der Makuladegeneration
  • Stadien der Makuladegeneration
  • Anzeichen und Symptome
  • Ursachen und Risikofaktoren
  • Diagnose
  • Behandlungsmethoden
  • Diät-Tipps für die Makuladegeneration
  • Rolle der Übung
  • Präventionstipps

Was ist Makuladegeneration?

Makuladegeneration ist eine Erkrankung, die die Netzhaut betrifft - eine Schicht auf der Rückseite Ihres Augapfels, die aus lichtempfindlichen Zellen besteht. Dieser Zustand wird auch als altersbedingte Makuladegeneration (AMD) bezeichnet und beeinflusst bekanntermaßen das zentrale Sehvermögen einer Person.

Bilder oder Visionen, die zuvor klar waren, können aufgrund dieses Zustands unscharf erscheinen. Einige Personen sehen möglicherweise auch dunkle Flecken, die zunehmend größer werden. Obwohl eine Makuladegeneration die Durchführung bestimmter Aktivitäten erschweren kann, ist ein vollständiger Verlust des Sehvermögens ziemlich unwahrscheinlich.

Dieser Sehzustand betrifft normalerweise ältere Erwachsene und ist eine der häufigsten Ursachen für Teilblindheit bei Personen ab 60 Jahren (1).

Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Makuladegeneration.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Arten der Makuladegeneration

Die Makuladegeneration wird in zwei Typen eingeteilt - trockene Makuladegeneration und feuchte Makuladegeneration (2).

Trockene Makuladegeneration

Dieser Typ entwickelt sich oft allmählich und es gibt keine Heilung dafür. Ein Individuum kann jedoch versuchen, damit umzugehen. Die trockene Makuladegeneration macht 85-90% der Fälle aus.

Nasse Makuladegeneration

Es ist auch als neovaskuläre AMD bekannt und tritt normalerweise auf, wenn sich neue Blutzellen unter der Makula entwickeln. Diese Entwicklung kann dazu führen, dass Blut und Flüssigkeit unter der Makula austreten. Nasse AMD hat schwerwiegendere Folgen als trockene AMD, da sie auch zu schwerem Sehverlust führen kann. Sobald die Symptome auftreten, ist eine sofortige Behandlung erforderlich, um Komplikationen vorzubeugen.

Fakten zur Makuladegeneration

  • Die Makuladegeneration (oder AMD, wie sie allgemein genannt wird) ist eine schmerzlose Erkrankung.
  • Die Degeneration der Makula tritt häufig nach dem 60. Lebensjahr auf.
  • Es gibt 2 Arten von AMD - nasse AMD und trockene AMD.
  • Hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Tabakrauchen, Fettleibigkeit oder sogar das Essen von Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fetten tragen zur Entwicklung einer Makuladegeneration bei.
  • Trockene AMD ist nicht heilbar, aber Sie können ihren Fortschritt steuern, indem Sie bestimmte Änderungen im Lebensstil vornehmen.

Die Makuladegeneration kann auch in verschiedene Stadien eingeteilt werden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Stadien der Makuladegeneration

Es gibt hauptsächlich drei Stadien der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) (2). Sie beinhalten:

  • Frühe AMD - Die meisten Personen zeigen im Frühstadium der AMD keine Symptome. Aus diesem Grund sind regelmäßige Augenuntersuchungen wichtig, insbesondere wenn Sie das Risiko haben, an dieser Krankheit zu erkranken. Das Vorhandensein mittelgroßer Drusen, bei denen es sich um gelbe Ablagerungen unter der Netzhaut handelt, bestätigt eine frühe AMD.
  • Intermediate AMD - In diesem Stadium kann es zu einem gewissen Verlust des Sehvermögens kommen, es sind jedoch möglicherweise noch keine Symptome erkennbar. Einige Personen sehen möglicherweise einen unscharfen Fleck in der Mitte ihrer Sicht. Es wird durch das Vorhandensein vieler mittelgroßer oder einer oder mehrerer großer Drusen diagnostiziert.
  • Späte AMD - Der Verlust des Sehvermögens wird sichtbar, sobald Ihr Zustand in dieses Stadium eintritt. Dieses Stadium wird auch als geografische Atrophie bezeichnet und betrifft am häufigsten das Zentrum des eigenen Sehvermögens. Große Bereiche beschädigten Gewebes, die zu zentralen blinden Flecken führen, charakterisieren dieses Stadium.

Die Symptome einer Makuladegeneration können je nach Art der Erkrankung variieren.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Anzeichen und Symptome

Trockene AMD

Die häufigsten Symptome einer trockenen AMD sind:

  • Voraussetzung für helleres Licht beim Lesen
  • Verschwommenes Sehen
  • Langsame visuelle Erholung nach Belichtung mit hellem Licht
  • Farben scheinen weniger lebendig zu sein
  • Erhöhte Schwierigkeit beim Erkennen verschiedener Gesichter
  • Trübe oder weniger definierte Sicht

Nasse AMD

Personen mit feuchter Makuladegeneration können alle oben genannten Symptome aufweisen, einschließlich:

  • Metamorphopsie - Ein Zustand, bei dem gerade Linien wellig oder schief erscheinen.
  • Zentrales Skotom oder blinder Fleck in der Mitte des Sehvermögens. Dieser Fleck kann größer werden, wenn er nicht behandelt wird.

Die Symptome der feuchten AMD schreiten oft viel schneller voran als die der trockenen AMD und sind schwerwiegender.

Die genaue Ursache für diesen Zustand wurde noch nicht gefunden. Die folgenden Faktoren wurden jedoch mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Makuladegeneration in Verbindung gebracht.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ursachen und Risikofaktoren

Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung einer Makuladegeneration erhöhen können, gehören (3):

  • Fortschreitendes Alter - Das Risiko einer Makuladegeneration steigt nach dem 60. Lebensjahr.
  • Ethnizität - Kaukasier haben ein höheres Risiko, an AMD zu erkranken als die anderen.
  • Familienanamnese / Genetik - Eine Familienanamnese der Erkrankung birgt ein höheres Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken.
  • Tabak rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel
  • Zu viel Nahrungsfett konsumieren
  • Sonneneinstrahlung

Eine Makuladegeneration kann in einem frühen Stadium sehr schwierig zu diagnostizieren sein. Daher ist es immer besser, Ihre Augen regelmäßig untersuchen zu lassen, insbesondere wenn das Risiko besteht, an AMD zu erkranken. Das Folgende sind die gängigen diagnostischen Tests, die zur Bestätigung der Makuladegeneration verwendet werden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Diagnose

Diagnose
Diagnose

Ihr Arzt oder Augenarzt testet zunächst den Augenhintergrund, in dem sich Ihre Netzhaut und Ihre Makula befinden. Darauf folgt eine Reihe von Tests wie (2):

  • Amsler-Gitter - Sie werden aufgefordert, ein spezielles Gitter mit vertikalen und horizontalen Linien zu betrachten. Wenn die Linien für Sie verzerrt, unterbrochen oder verblasst aussehen, ist die Diagnose positiv.
  • Fluorescein-Angiographie - Der Arzt injiziert Fluorescein-Farbstoff in eine Vene in Ihrem Arm. Anschließend untersuchen sie Ihr Auge mit einer Lupe und fotografieren das Auge. Diese Bilder helfen ihnen herauszufinden, ob die Blutgefäße hinter der Makula undicht sind. Leckage bestätigt nasse AMD.
  • Optische Kohärenztomographie - Spezielle Lichtstrahlen werden verwendet, um die Netzhaut abzutasten und ein Bild davon aufzunehmen. Das Bild enthält weitere Details zur Makula und hilft bei der Überprüfung auf Änderungen.

Sobald Ihr Zustand diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt eine Behandlung verschreiben, die auf der Art der AMD basiert, an der Sie leiden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Behandlungsmethoden

Die Behandlung zielt normalerweise darauf ab, den Verlust des Sehvermögens zu verlangsamen, da das verlorene Sehvermögen nicht wiederhergestellt werden kann.

Die Behandlung von trockener AMD kann Änderungen des Lebensstils und Unterstützung umfassen wie:

  • Zum Lesen mit einer Lupe
  • Bücher mit größeren Drucken lesen
  • Verwenden intensiver Lichter zum Lesen
  • Derzeit werden auch klinische Studien zur Behandlung von trockener AMD mit Hilfe von Stammzelltransplantationen durchgeführt.

Übliche Behandlungsmöglichkeiten für feuchte AMD sind (4):

  • Medikamente gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (Anti-VEGF) - Der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor ist die Chemikalie, die zur Entwicklung neuer Blutgefäße in den Augen von Menschen mit feuchter AMD beiträgt. Anti-VEGF-Medikamente wie Ranibizumab (Lucentis) und Bevacizumab (Avastin) blockieren diese Chemikalie.
  • Photodynamische Therapie - Bei dieser Therapie wird ein lichtempfindliches Medikament namens Verteporfin in den Arm der betroffenen Person injiziert, um abnormale Blutgefäße in den Augen zu erkennen. Dann wird eine Minute lang ein Laser durch das Auge gerichtet, der Verteporfin aktiviert und die abnormalen Blutgefäße in der Makula zerstört.
  • Laserchirurgie - Mit Laserstrahlen werden abnormale Blutgefäße in der Netzhaut behandelt.

Wenn es um die Behandlung von Makuladegeneration oder AMD geht, spielt Ihre Ernährung eine wichtige Rolle. Das Folgende ist eine Liste von Lebensmitteln, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen und / oder vermeiden sollten, wenn Sie an Makuladegeneration leiden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Diät-Tipps für die Makuladegeneration

Was zu essen
  • Antioxidantienreiche Lebensmittel wie Brokkoli, Kürbis, Spinat, Grünkohl und Kohlgrün (5).
  • Eier, Spinat, Grünkohl, Petersilie, Rosenkohl, Salat, Kürbis und andere Lebensmittel, die reich an Lutein und Zeaxanthin sind und die Gesundheit der Makula verbessern (6).
  • Vitamin C-reiche Früchte wie Beeren und Zitrusfrüchte (5).
Was man vermeiden sollte

Lebensmittel, die sich negativ auf die Makuladegeneration auswirken können und die Sie vermeiden müssen, sind (7):

  • Zucker
  • Fettreiches Fleisch
  • Gebratene und Junk-Foods
  • Künstliche Süßstoffe
  • Raffinierte Lebensmittel wie weißer Reis, weiße Nudeln und zuckerhaltiges Getreide
  • Gesättigte Fette

Das Trainieren und Aufrechterhalten eines gesunden Gewichts ist auch wichtig, um mit Makuladegeneration umzugehen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Rolle der Übung

Fettleibigkeit ist einer der vielen Faktoren, die das Risiko einer Makuladegeneration erhöhen. Abnehmen, wenn Sie fettleibig sind und es beibehalten, ist eine gute Möglichkeit, bei der Krankheit zu helfen. Sport hilft beim Abnehmen und verbessert auch die Sauerstoffzirkulation im ganzen Körper. Dies kann dazu beitragen, das Fortschreiten des Sehverlusts zu verlangsamen (7).

Hier sind einige Tipps, um zu verhindern, dass Ihre Makula weiter degeneriert.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Präventionstipps

  • Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig überprüfen.
  • Mit dem Rauchen aufhören.
  • Vermeiden Sie eine erhöhte Sonneneinstrahlung.
  • Vermeiden Sie es, direkt auf helles Licht zu schauen.
  • Tragen Sie im Freien eine Sonnenbrille oder einen Hut, besonders tagsüber.
  • Verwalten Sie Ihr Gewicht.
  • Überprüfen Sie Ihren Blutdruck und Ihren Cholesterinspiegel.
  • Trainieren Sie regelmäßig, um die Sauerstoffzirkulation im gesamten Körper zu verbessern.
  • Befolgen Sie eine nahrhafte Diät.

Die Makuladegeneration kann das geistige und körperliche Wohlbefinden von Personen erheblich beeinträchtigen, insbesondere in unerwünschten Fällen, in denen ein signifikanter Verlust des Sehvermögens festgestellt wird. Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Augen und ein sofortiger Beginn der Behandlung (bei feuchter AMD) ist in der Tat die beste Wahl, um mit dieser Erkrankung umzugehen.

Bei weiteren Zweifeln oder Fragen können Sie sich gerne über den Kommentarbereich unten an uns wenden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Expertenantworten auf Leserfragen

Welche Lebensmittel sollten bei Makuladegeneration vermieden werden?

Vermeiden Sie Zucker, fettreiches Fleisch, gebratenes und Junk Food, gesättigte Fette und raffinierte Lebensmittel wie weißer Reis und Nudeln.

Helfen Brillen bei Makuladegeneration?

Ja, Brillen aus speziellen Linsen und / oder Lupen können Menschen helfen, die aufgrund von Makuladegeneration unter Sehstörungen leiden.

Welches Vitamin hilft bei der Makuladegeneration?

Antioxidative Vitamine wie C und E können das Fortschreiten der Makuladegeneration verlangsamen.

Warum tragen Blinde eine dunkle Brille?

Die meisten sehbehinderten Personen tragen eine dunkle Brille, um ihre Augen vor Lichtempfindlichkeit zu schützen. Direkte Lichteinwirkung kann bei einigen blinden Personen zu Schwindel und Beschwerden führen.

Was ist schlimmer - trockene oder feuchte Makuladegeneration?

Die feuchte Makuladegeneration ist für fast alle Fälle von Sehverlust aufgrund der Makuladegeneration verantwortlich und daher viel schwerer als die trockene AMD.

Verweise

  1. "Altersbedingte Makuladegeneration" Community Eye Health, US National Library of Medicine.
  2. "Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Überblick" Institut für Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen, US National Library of Medicine.
  3. "Überblick über Risikofaktoren für altersbedingte Makuladegeneration (AMD)." Journal of Stem Cells, US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin.
  4. "Altersbedingte Makuladegeneration: Aktuelle Behandlung und zukünftige Optionen" Therapeutische Fortschritte bei chronischen Krankheiten, US National Library of Medicine.
  5. "Der Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Antioxidantien über die Nahrung und Augenkrankheiten", US National Library of Medicine.
  6. "Lutein- und Zeaxanthin-Nahrungsquellen, Bioverfügbarkeit und Ernährungsvielfalt beim Schutz vor altersbedingter Makuladegeneration" Nährstoffe, US National Library of Medicine.
  7. "Die Rolle der Ernährung und Nahrungsaufnahme bei der altersbedingten Makuladegeneration: eine systematische Überprüfung." Journal of Clinical and Experimental Ophthalmology, US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin.
  8. "Körperliche Aktivität und altersbedingte Makuladegeneration: Eine systematische Literaturrecherche und Metaanalyse." American Journal of Ophthalmology, US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin.

Beliebt nach Thema

Interessante Beiträge
Beste Indische Hochzeitsfrisuren Für Christliche Bräute - Unsere Top 11
Weiterlesen

Beste Indische Hochzeitsfrisuren Für Christliche Bräute - Unsere Top 11

Wenn Sie an einer christlichen Hochzeit teilnehmen oder selbst Braut werden möchten, müssen Sie eine schöne Frisur für die Hochzeit auswählen.Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für Brautfrisuren, insbesondere für Christen. Wir haben die besten unter ihnen ausgewählt, die für indische Hochzeiten geeignet sind. Sie könne

10 Neue Brautfrisuren Zum Ausprobieren Heute
Weiterlesen

10 Neue Brautfrisuren Zum Ausprobieren Heute

Immer noch verblüfft von Ihrer Hochzeitsfrisur? Wir machen es Ihnen einfach.\nAtemberaubend. Herrlich. Und die perfekte Balance zwischen Einzigartigkeit und Schmeichelei - genau so, wie jede Braut aussehen sollte! Von einfachen Pferdeschwänzen über elegante Hochsteckfrisuren bis hin zu Retro-Wellen und strukturierten Haarknoten haben wir die perfekten Frisuren für Ihren großen, unvergesslichen Tag. Lass

10 Wunderschöne Hochsteckfrisuren Für Kurze Haare
Weiterlesen

10 Wunderschöne Hochsteckfrisuren Für Kurze Haare

Suchen Sie nach den perfekten kurzen Haaren für Ihren großen Tag? Möchten Sie, dass Ihre Frisur auffällt und bei Ihrer Hochzeit das Stadtgespräch ist? Egal, ob Sie eine zukünftige Braut, eine Trauzeugin oder sogar ein Gast sind, wir haben zehn romantische Kurzhaar-Hochzeits-Up'dos, die Sie mit Sicherheit beeindrucken werden!Möc